Line-Up

Das Line-Up wird nach und nach bekannt gegeben. Neuigkeiten erfährst du immer als erstes über unseren Instagram Kanal.


„[nɪçt͡s] hat mehr Bestand“ und so fürchten wir ernsthaft um unser Festivalgelände, wenn diese Dampfwalze aus der Kaiserstadt über unser Festival hinweg gezogen ist. 

 

FJØRT machen Post-Hardcore mit unfassbarer Power, Atmosphäre und fantastischen deutschen Texten, der mit dem aktuellen Album „Nichts“ sogar in einer Chartplatzierung gipfelte. Live ist das aber noch einmal eine ganz andere Liga - und genau das möchten wir euch am 23.09.23 zeigen.

 

Wir freuen uns wahnsinnig, FJØRT bei uns dabei haben zu dürfen. 



Einhundert Zeilen könnten wir hier wahrscheinlich zitieren, es würde Stunden kosten, die beste Line zu finden. Audio88 und Yassin einfach die beste Band der Welt. Deutschrap war nie stärker und wird es nie sein.

 

Was sollen wir hier also versuchen, große Worte zu finden, ihr kennt Audio88 und Yassin. So stolz, die zwei auf unserem Festival zu haben!



Zwischen all den Bands, all den Veröffentlichungen, die oftmals langweilen, knallt plötzlich diese eine Band so in deine Gehörgänge und du bist sofort Fan. Dass dieses auch noch nach Jahren des exzessiven Musikkonsums passieren kann, ist dann schon etwas ganz besonderes. BAD NERVES sind genau so eine Band. Nie vorher von gehört und in England schon längst ein Hype. 340.000 monatliche Hörer auf Spotify? WTF, das ist so ziemlich genau doppelt so viel wie HOT WATER MUSIC haben. 

 

Musikalisch liegen BAD NERVES mit ihrem Mix aus 77er Punk, Power Pop und Garage irgendwo zwischen Ramones, Strokes, The Briefs und Rolling Stones, aber sind zugleich eben auch unglaublich modern und erfrischend. 

 

Leider zählen ausgiebige Touren offenbar nicht zum Alltag der Londoner. Umso mehr freut es uns, dass eure neue Lieblingsband dieses Jahr Teil vom Sound of Suburbia ist. Wir sind hier mittlerweile alle Fans und uns sicher, dass die Kunde über die elektrisierende Musik der Londoner sich spätestens mit dem nächsten Album wie ein Lauffeuer verbreiten wird. 

Die Liveaction in den Insta-Videos lassen unsere Vorfreude jedenfalls ins Unermessliche steigen. 



“The Lost Boys Of Suburbia” ist ein Songtitel der aktuellen Split des Quartetts aus Seattle. Somit war also schon fast klar, dass die Jungs als erste Band aus Übersee an unserem Festival teilnehmen müssen. Ganz abgesehen davon spielen The Drowns fantastisch melodiösen und hymnischen Street-Punk abseits von ekligen Plattitüden direkt in eure hübschen Gesichter. Bock drauf!

 



Was und wie soll man denn jemandem erzählen, was The Toten Crackhuren Im Kofferraum tun? Wer es nicht selbst gesehen hat, ist meist schon mit dem Bandnamen überfordert. Es ist doch völlig egal, ob diese Band Elektro-Punk, elektrolastigen Pop, Riot Grrrl oder was auch immer macht. Fakt ist, wir sind überglücklich, die Berlinerinnen bei uns haben zu dürfen, die seit 2005 bereits so viele Geschichten erlebt haben, dass sie diesen Rahmen sprengen würden. Ob es die Teilnahme am Bundesvision Songcontest war, das Management mit Archi Alert (Terrorgruppe) oder ehemaliger Mitglieder wie Nura und Tanna „Biertier“ Barthel und die Zusammenarbeiten mit Bela B. Schrottgrenze oder Frittenbude. Diese Band hat viele Bühnen dieser Welt gesehen. Wir freuen uns, euch bald auf unserer zu haben. Das wird eine Party!

 



Wenn man in einer Bandbeschreibung die Begriffe Hardcore, Funk und Duisburg in einem Satz liest, fühlt sich das an, als passe hier eins nicht zum anderen. Dass man das Ganze aber zur Perfektion und absolut unpeinlich verschmelzen kann, beweisen die fünf Jungs aus dem Ruhrpott wirklich eindrucksvoll und liefern so einen modernen und unkonventionellen Sound, der den Genre (Über-)Größen in absolut nichts nachsteht. Funky Basslines und grooviger Hardcore bringen uns sicher die Street Heat nach Mönchengladbach!

 



Wenn Spotify jemals für irgendetwas gut war, dann dafür, dass der Algorithmus mir irgendwann im Lockdown die Singles von SNAKE EYES in den Release Radar spülte.

 

Das Trio aus Brighton, UK spielt super catchy, grungigen Garage-Rock, der zwar total simpel, dafür aber auch unfassbar authentisch daher kommt.

Hierzulande war die Band bis dato nur für eine Handvoll Supportshows von PABST unterwegs, umso mehr freuen wir uns, dass wir sie zu einem Trip nach SUBURBIA gewinnen konnten.

 



Anti-Personenkult nennt Antifuchs das Tragen ihrer Maske bei Auftritten und lenkt damit den Fokus auf das, was einzig wichtig ist: Ihre Kunst. Unabhängig von Geschlecht, Klischees, Stilistik oder Klicks und Charts. Das ist kein Frauenrap, das ist einfach Deutschrap und mit das beste, was dieses Genre zu bieten hat. Statements und Engagement gegen rechts, große Schnauze und Fickfinger in alle Richtungen, dazu Beats, die mehr Ärsche treten, als das, was sich ganz oben in den Charts anbiedert. Suburbia wird zum Fuchsbau.

 

Antifuchs, das was noch fehlte.

 



 "Wie? Die kommen aus Köln?” - Ungefähr so ist sicher die Reaktion von vielen, die @betweenbodiesrockzum ersten Mal hören. Nichts gegen Köln, aber irgendwie eigentlich zu gut und zu authentisch, um aus der Nachbarstadt am Rhein zu kommen. Schließlich gehört ‘Electric Sleep’ auf jede gut sortierte 2022er Toplist von Liebhaber*innen melodiösen Punkrocks. Wenn man ein bisschen recherchiert, kommt das Quartett aber dann eben nicht “nur” aus Köln, sondern auch aus Weltstädten wie Toronto und Paderborn, was den urbanen Sound dann doch noch aufklärt. 

 

Whatsoever - wir freuen uns riesig, dass wir hier in der Region weiterhin tolle neue Künstler*innen gibt, die Bock auf unser Festival haben.



Wo warst du als Sohrāb Osiris & Sønke die Bretterbühne beim Sound Of Suburbia 2022 komplett rasiert haben? 

 

Wir hatten eigentlich beschlossen, dass Künstler*innen nicht unbedingt zwei mal auf unserem Festival spielen sollten, aber der letztjährige Auftritt hat uns keine andere Wahl gelassen, als die beiden auch für dieses Jahr erneut einzuladen, damit auch wirklich jede*r das mega packende Hip Hop-Set der beiden erlebt hat.

 

Während des letztjährigen Auftritts erwischte Sohrab der halbstündige Schauerregen, trotzdem ließen sie sich nicht davon irritieren und spielten das wohl abwechslungsreichste Set des Festivals. Dieses Jahr machen wir das dann ohne witterungsbedingte Unterbrechung!



Der Name und einige Songs sind mir schon seit einiger Zeit sehr geläufig und anscheinend gibt es durchaus auch gemeinsame Bekannte. Live hatte ich Maxi aber, bis zu Ihrer Supportshow für FJØRT noch nie gesehen. Was wie ein etwas ungleiches Line-Up wirkte, hat mich so von den Socken gehauen, dass Shitney Beers neben dem Headliner des Abends unbedingt Teil unseres Festivals sein musste. Super schöne, zerbrechliche und intime Songs reihen sich nahtlos an Furz-Witze. Wer kann da schon widerstehen? 



Flora Skuller, oder besser bekannt als Fleur von unser aller neuer Lieblingsband MARCH hat nicht nur Anfang des Jahres eine fantastische EP mit Akustiksongs veröffentlicht, sondern auch letztes Jahr beim Fullband-Auftritt einen so bleibenden Eindruck hinterlassen, dass wir nicht anders konnten, erneut unsere eigenen Prinzipien zu verraten und eine weitere Künstlerin ein zweites Mal zu buchen. Es ging einfach nicht anders.

Welkom aan boord, Fleur.



Sound of Suburbia ist nicht nur für Gladbach, sondern auch immer zum Teil aus Gladbach. Neben Sohrāb Osiris & Sønke ist das dieses Jahr Flippa. Der Typ, den wir mit einer Horde von 20 Leuten zufällig am Hauptbahnhof getroffen haben, als er sein neues Video drehte, ist nicht nur äußerst sympathisch, sondern reißt auf seinen Konzerten richtig ab. Zudem hat Flippa die neue Hymne der Stadt geschrieben. Das möchten wir beim Sound of Suburbia live sehen. 




Archiv

Wir schauen auf ein großartiges erstes Sound of Suburbia 2022 zurück. Fotos der ersten Ausgabe findest du hier. Mit dabei waren:

 

MUFF POTTER

NO FUN AT ALL

KMPFSPRT

KOTZREIZ
EMPOWERMENT

MARCH

TUSKY

HIPPIE TRIM

FISCH UND OLDRIK

SOHRAB OSIRIS

DAFNI

ULI SAILOR 


Sound of Suburbia auf Instagram
für Hintergrundinfos, aktuelle News und Teaser...
für Hintergrundinfos, Videos und News...
für Hintergrundinfos, Videos und News...